Wussten Sie schon, dass ...
- Bosch-Entwickler mindestens 5 000 Stunden in die Entwicklung einer neuen Parkfunktion investieren.
- die Parkplatzsuche auf Platz 10 der größten Sorgen deutscher Autofahrer steht.1
- 64 Prozent der Großstädter in Deutschland mit der Parkplatzsituation in Stadtzentren unzufrieden sind.2
- 63 Prozent der Autofahrer in Deutschland bereit sind, die Kontrolle beim Parkmanöver abzugeben.3
Parken in Deutschland kostet Zeit und Nerven
- die Suche nach Parkplätzen in Deutschland rund 30 Prozent des innerstädtischen Verkehrs ausmacht.4
- die Parkplatzsuche zirka 10 Minuten dauert und dabei im Schnitt ungefähr 4,5 Kilometer zurückgelegt werden. Das entspricht Fahrzeugkosten von 1,35 Euro und einem CO2-Ausstoß von 1,3 Kilogramm.5
- das Parken in einem Parkhaus in Deutschland durchschnittlich 60 Euro pro Jahr kostet.6
- Autofahrer in Deutschland im Schnitt 16 Euro pro Jahr für Strafzettel wegen Falschparkens ausgeben.7
- fast jeder zweite deutsche Autofahrer manchmal vergisst, wo das eigene Auto geparkt ist.8
- Park- und Rangierunfälle 40 Prozent aller Pkw-Unfälle mit Sachschaden ausmachen.9
- Frauen schneller als Männer einparken, sie dafür aber mehr Lenkbewegungen benötigen. Frauen brauchen im Schnitt 17 Sekunden und 1,62 Lenkbewegungen für den Parkvorgang. Männer benötigen 3 Sekunden länger, dafür stehen sie nach nur 1,5 Lenkbewegungen in der Parklücke.10
- Autofahrer im Alter von 55 bis 65 Jahren schneller parken als junge Autofahrer zwischen 18 und 25 Jahren. Die älteren Autofahrer benötigen im Schnitt nur 15 Sekunden, die Anfänger stehen nach 22 Sekunden in der Parklücke.11
- günstige Autos bereits nach 17 Sekunden auf dem Stellplatz stehen und damit 7 Sekunden schneller als hochpreisige Fahrzeuge.12
- Kleinwagen nur 13 Sekunden für den Parkvorgang benötigen, SUVs und Limousinen dagegen im Schnitt 28 Sekunden.13
- das japanische Gesetz beim Kauf eines Autos den Nachweis eines eigenen Parkplatzes vorschreibt.14
- in der US-Stadt Boston zwei Parkplätze für 560 000 US-Dollar verkauft wurden. Das ist fast doppelt so viel wie ein durchschnittliches Einfamilienhaus in der Region Massachusetts kostet.15
- der größte Parkplatz der Welt über 20 000 Parkplätze umfasst. Er gehört zur West Edmonton Mall in Edmonton/Kanada.16
- der Paketdienst UPS ungefähr 15 000 Strafzettel im Monat wegen Falschparkens in New York bekommt.17
- es in Keene/New Hampshire strafbar ist, Geld in fast abgelaufene Parkuhren fremder Autos zu werfen.18
- der Brite Alastair Moffatt den Weltrekord im Parallel-Einparken hält. Die Parklücke war dabei nur 7,5 Zentimeter größer als sein Auto.19
- sich 15 Prozent der Befragten aus Deutschland, Brasilien, Russland, China, Großbritannien und den USA beim Autofahren um die Kosten beim Parken sorgen. Dabei liegt Großbritannien ganz vorne – 22 Prozent beschäftigt dieses Thema. Das Schlusslicht bildet Russland mit 7 Prozent.20
- 17 Prozent der Befragten aus Deutschland, Brasilien, Russland, China, Großbritannien und den USA Sorge haben, einen Parkplatz zu finden. In China und in Russland ist die Parkplatzsorge mit 24 Prozent am größten. In den USA sind es lediglich 10 Prozent.21
1GfK Verein (2014): Sorgen der Autofahrer in Deutschland im Jahr 2014, http://de.statista.com/statistik/daten/studie/431413/umfrage/sorgen-der-autofahrer-in-deutschland/
2AutoScout24 (2015): Parkplatzsuche im Großstadtdschungel nervt, http://about.autoscout24.com/de-de/au-press/au-press-news-as24.aspx?pid=453390
3Branchenverband Bitcom (2015): Wenn das Auto selber lenkt, https://de.statista.com/infografik/3799/meinung-zu-selbstfahrenden-autos/
4APCOA PARKING Deutschland (2013): APCOA PARKING Studie 2013
5APCOA PARKING Deutschland (2013): APCOA PARKING Studie 2013
6APCOA PARKING Deutschland (2013): APCOA PARKING Studie 2013
7APCOA PARKING Deutschland (2013): APCOA PARKING Studie 2013
8AutoScout24 (2015): Parkplatzsuche im Großstadtdschungel nervt, http://about.autoscout24.com/de-de/au-press/au-press-news-as24.aspx?pid=453390
9Allianz Forschungsinitiative zu Park- und Rangierunfällen (2015): https://www.allianz.com/de/presse/news/engagement/gesellschaft/150505_es-kracht-beim-ausparken.html/
10APCOA PARKING Deutschland (2014): APCOA PARKING Studie 2014
11APCOA PARKING Deutschland (2014): APCOA PARKING Studie 2014
12APCOA PARKING Deutschland (2014): APCOA PARKING Studie 2014
13APCOA PARKING Deutschland (2014): APCOA PARKING Studie 2014
14Reinventing Parking (2014): Japan's proof-of-parking rule has an essential twin policy, http://www.reinventingparking.org/2014/06/japans-proof-of-parking-rule-has.html
15BBC News (2013): Boston woman pays $560,000 for two parking spots, http://www.bbc.com/news/world-us-canada-22910579
16West Edmonton Mall Website (2016): Facts, http://www.wem.ca/about-wem/facts
17NBC News (2006): Delivery firms big ticket item: parking fines, http://www.nbcnews.com/id/14602712/#.Vs2gB7NXjOu
18Washington Times (2013): New Hampshire city suing Robin Hood paying parking meters of strangers, http://www.washingtontimes.com/news/2013/may/14/new-hampshire-city-suing-robin-hood-paying-parking/
19Guiness World Records (2015): Confirmed: Alistair Moffatt reclaims tightest parallel parking world record with Fiat 500 stunt, http://www.guinnessworldrecords.com/news/2015/4/confirmed-alistair-moffatt-reclaims-tightest-parallel-parking-world-record-with-377284
20GfK Compact (2015): Fokusthema Connected Cars Study, Ausgabe 2015/05
21GfK Compact (2015): Fokusthema Connected Cars Study, Ausgabe 2015/05
Mobility Solutions ist der größte Unternehmensbereich der Bosch-Gruppe. Er trug 2015 mit 41,7 Milliarden Euro 59 Prozent zum Umsatz bei. Damit ist das Technologieunternehmen einer der führenden Zulieferer der Automobilindustrie. Der Bereich Mobility Solutions bündelt seine Kompetenzen in den drei Domänen der Mobilität – Automatisierung, Elektrifizierung und Vernetzung – und bietet seinen Kunden ganzheitliche Mobilitätslösungen. Die wesentlichen Geschäftsfelder sind: Einspritztechnik und Nebenaggregate für Verbrennungsmotoren sowie vielfältige Lösungen zur Elektrifizierung des Antriebs, Fahrzeug-Sicherheitssysteme, Assistenz- und Automatisierungsfunktionen, Technik für bedienerfreundliches Infotainment und fahrzeugübergreifende Kommunikation, Werkstattkonzepte sowie Technik und Service für den Kraftfahrzeughandel. Wichtige Innovationen im Automobil wie das elektronische Motormanagement, der Schleuderschutz ESP oder die Common-Rail-Dieseltechnik kommen von Bosch.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.