Suche

Pressemeldung #Power Tools
teilen

Viel Wirbel, wenig Staub: Leistungsstarke 18 Volt-Sauger von Bosch für Profis

Lange Laufzeit bei sehr kompakter Bauform

  • Längere hohe Saugleistung dank filterschonendem Rotationsluftstrom
  • Zwei kompakte, handliche Geräte mit umfassendem Zubehör
  • GAS 18V-10 L Professional: Nass-/Trockensauger für nahezu jede Anwendung
  • GAS 18V-1 Professional: Trockensauger für die schnelle Endreinigung
Manuel Roj

Manuel Roj

X

Kleine Wirbelwinde für den mobilen Einsatz – Bosch erweitert das 18 Volt-System für Profis um zwei besonders kompakte und leistungsstarke Akku-Sauger: den Nass-/Trockensauger GAS 18V-10 L Professional und den Trockensauger GAS 18V-1 Professional. Beide sorgen mit ungewöhnlichem Luftstrom für effiziente Absaugung: Durch die besondere Geometrie der Sauger wird im Inneren ein Wirbel erzeugt, sodass sich der Staub langsamer am Filter absetzt. Der Filter wird geschont und die Saugleistung bleibt länger hoch. Der GAS 18V-10 L Professional ist der einzige Akku-Sauger im Elektrowerkzeug-Markt, der diesen Rotationsluftstrom und gleichzeitig ein Netto-Volumen von sechs Litern bietet. Auch der Trockensauger GAS 18V-1 Professional ist einzigartig. Er erzeugt gleich zwei Wirbel und saugt den Staub zweistufig ab: Die erste Stufe filtert groben Staub und sammelt diesen in einem separaten Behälter, die zweite Stufe filtert den Feinstaub. Das Ergebnis: ein sauberes Arbeitsumfeld in kürzerer Zeit. Beide Geräte zeichnen sich außerdem durch eine lange Laufzeit und transparente Staubbehälter aus, bei denen Profis den Füllstand jederzeit im Blick haben, und die sich schnell und einfach leeren und wieder montieren lassen.

Nass-/Trockensauger für nahezu jede Anwendung

Handwerker können mit dem GAS 18V-10 L Professional und einem vollgeladenen 6,0 Ah-Akku bis zu 24 Minuten saugen – das reicht einem Küchenbauer in der Regel für bis zu drei Montagen. Der Nass-/Trockensauger zeichnet sich darüber hinaus durch eine hohe Luftstrom-Leistung von 24 Litern pro Sekunde aus. Die integrierte Schlauch- und Zubehöraufnahme sowie das Gewicht von 4,6 Kilogramm erleichtern den Transport und den Einsatz auf der Baustelle. Handwerker können den GAS 18V-10 L Professional als Nass- und Trockensauger einsetzen und haben alle Zubehöre schnell zur Hand: von der Fugen- und Bodendüse bis hin zu drei Verlängerungsrohren ist immer alles mit dabei. Mit Hilfe eines Adapters kann der GAS 18V-10 L Professional darüber hinaus auch bequem an ein Elektrowerkzeug angeschlossen werden und saugt Staub direkt ab, ehe er in die Umgebung gelangt. Der Nass-/Trockensauger ist für die Staubklasse L zertifiziert.

Trockensauger für die schnelle Endreinigung

Mobil, kraftvoll und vielseitig – der GAS 18V-1 Professional eignet sich besonders gut für die schnelle Endreinigung und für kurze Anwendungen, bei denen nicht so viel Staub entfernt werden muss − zum Beispiel, um Werkstück und Gerät von Spänen zu befreien oder Bohrlöcher von Bohrmehl. Durch sein Zubehör ist das kompakte, leichte Gerät vielseitig einsetzbar: Mittels Verlängerungsrohr kann der Sauger als Bodenstaubsauger eingesetzt werden. Die passende Bo-dendüse saugt zuverlässig Holz-, Kunststoff- oder Metallspäne auf. Wer Schmutz aus schmalen Zwischenräumen entfernen will, greift zur Fugendüse und an schwer zugänglichen Stellen hilft der flexible Schlauchaufsatz. Nach dem Gebrauch kann das Gerät einfach auf dem Akku abgestellt oder am Griffbügel aufgehängt werden.

Beide Geräte sind Teil des Flexible Power Systems und mit dem gewerblichen 18 Volt-System von Bosch kompatibel. Die Geräte sind ab Herbst 2017 erhältlich. Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer. Änderungen sind vorbehalten.

GerätekennwerteGAS 18V-10 L ProfessionalGAS 18V-1 Professional
Max. Akkuspannung18 V18 V
GerätetypNass-/TrockensaugerTrockensauger
Behältervolumen brutto/netto10/6 l700/650 ml
Max. Laufzeit mit 6,0 Ah-Akku24 min42 min
Max. Unterdruck90 mbar70 mbar
Max. Luftstrom24 l/s11 l/s
StaubklasseL
FilterHEPAHEPA
Schlauchlänge1,6 m
flexibler Schlauchaufsatz,
ca. 0,7 m
Abmessungen
(Länge x Höhe x Breite)
442 x 364 x 334 mm438 x 121 x 184 mm
Gewicht ohne Akku4,6 kg1,3 kg
Lieferumfang/Unverbindliche
Preisempfehlung zuzüglich
Mehrwertsteuer
Gerät ohne Akku und Ladegerät:129 €Gerät ohne Akku und Ladegerät:79 €

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2024 erwirtschafteten 18 700 Mitarbeitende einen Umsatz* von 5,1 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2025 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

*Aufgrund einer geänderten Zuordnung von Umsätzen innerhalb der Bosch-Gruppe werden bestimmte Erlöse von Bosch Power Tools künftig anderweitig ausgewiesen. Dies führt dazu, dass der Umsatz in diesem Bereich gegenüber dem Vorjahr stark rückläufig erscheint, obwohl diesbezüglich keine tatsächliche Veränderung der wirtschaftlichen Leistung vorliegt.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 417 900 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2024). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 90,5 Milliarden Euro. Die Geschäftsaktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Mit seiner Geschäftstätigkeit will das Unternehmen übergreifende Trends wie Automatisierung, Elektrifizierung, Digitalisierung, Vernetzung sowie die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit technologisch mitgestalten. Die breite Aufstellung über Branchen und Regionen hinweg stärkt die Innovationskraft und Robustheit von Bosch. Mit seiner ausgewiesenen Kompetenz bei Sensorik, Software und Services ist das Unternehmen in der Lage, Kunden domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Zudem setzt Bosch sein Know-how in den Bereichen Vernetzung und künstliche Intelligenz ein, um intelligente, nutzerfreundliche und nachhaltige Produkte zu entwickeln und zu fertigen. Bosch will mit „Technik fürs Leben“ dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und natürliche Ressourcen zu schonen. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund 470 Tochter- und Regionalgesellschaften in mehr als 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von Bosch über fast alle Länder der Welt. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 86 900 Mitarbeitende in Forschung und Entwicklung an 136 Standorten, davon etwa 48 000 Software-Entwicklerinnen und -Entwickler.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.iot.bosch.com, www.bosch-presse.de.